Facebook Instagram

Vier gemütliche Unterkünfte für ein Winterwochenende nördlich von Berlin

Das neue Jahr behutsam angehen lassen und sich die Zeit für eine Auszeit nehmen: Wir zeigen euch liebevoll renovierte und eingerichtete Refugien nördlich von Berlin, in denen ihr ein ruhiges Winterwochenende verbringen könnt. Entspannt am knisternden Holzofen, wandert durch weite winterliche Landschaften und wärmt euch anschließend in der Sauna auf.

Scrollen
Weiterlesen Schließen
1 BERLIN

Gutshaus Rensow

Berlin Zentrum 212 km
Weekender Edition Berlin Vol. II S. 100
Auto <150 Min.
ÖV <240 Min.

Gutshaus Rensow

Um nicht nur nach Mecklenburg-Vorpommern, sondern auch durch die Zeit zu reisen, empfiehlt sich ein Urlaub im Gutshaus Rensow. 1960 wurde das historische Gutshaus auf den Überresten einer mittelalterlichen Anlage errichtet. Mit viel Bedacht, Herzblut und Respekt vor der Vergangenheit haben die Gastgeber Christina und Knut dem barocken Haus neues Leben eingehaucht. Sie selbst wohnen mit ihren drei Kindern unter dem Dach und teilen ihr Zuhause gern mit ihren Gästen. Die Atmosphäre ist sehr familiär, bei Gelegenheit wird gemeinsam gekocht und die Gastgeber gehen auf individuelle Wünsche ein.

Das Gutshaus Rensow bietet Platz für 21 Personen in vier Apartments und drei Doppelzimmern, wobei jeder Raum eine eigene Geschichte erzählt. Die Einrichtung ist eine Mischung aus sorgsam platzierten antiken Möbeln und außergewöhnlichen, teils kuriosen Einzelstücken, die im Haus oder auf Reisen gefunden wurden. Bei ausgiebigen Wanderungen in der hügeligen Endmoränenlandschaft des Recknitztals und in den Naturschutzgebieten der Mecklenburgischen Schweiz kann man die Natur hier zu jeder Jahreszeit erleben.

Anfahrt Gutshaus Rensow

2 BERLIN

Villa Auguste

Berlin Zentrum 107 km
Weekender Edition Berlin Vol. II S. 190
Auto <105 Min.
ÖV <150 Min.

Villa Auguste

Zwischen Feldern, Seen und Wäldern steht eine beeindruckende Villa in Alleinlage, die Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut wurde. Die Villa Auguste wurde von Daniela und Martin van Eickels umfangreich saniert und in ein lichtdurchflutetes Ferienhaus verwandelt. Auf zwei Stockwerken ist Platz für bis zu acht Gäste in vier Schlafzimmern. Das Leben in der Villa Auguste spielt sich in der großzügigen Küche und dem direkt angeschlossenen Ess- und Wohnzimmer mit gusseisernem Kamin ab.

Dank zeitloser Möbel und gekonnt gesetzter Akzente wie der bunten Tapete im Wohnzimmer ist die elegante Gründerzeitvilla ein gemütliches Urlaubsdomizil. Mit gesammelten Fundstücken und historischen Unikaten, wie der freigelegten alten Holztür in der Küche und den gemusterten Zementfliesen in den Bädern, haben die Gastgeber einen modernen Landhausstil geschaffen. Wenn man den Blick schweifen lässt, bietet sich eine traumhafte Aussicht über Felder und den parkähnlichen Garten.

Anfahrt Villa Auguste

3 BERLIN

Rosenhaus Uckermark

Berlin Zentrum 97 km
Weekender Edition Berlin Vol. II S. 154
Auto <75 Min.
ÖV <180 Min.

Rosenhaus Uckermark

Schon beim ersten Besuch des Grundstücks war für die Gastgeber klar, welchen Namen ihr Neubau tragen sollte. Umgeben von einem großen Garten mit wild wuchernden Rosenhecken und einem Mühlbach steht das Rosenhaus nun im Norden der Uckermark. 2020 haben Tobias Meixner und Verena Kyrein-Meixner, die als Architektin auch Entwurf und Realisierung verantwortet, das großzügige Holzhaus für bis zu zehn Gäste geöffnet, das gemeinsam mit dem Saunahaus und dem Gartenschuppen im Stil eines Dreiseitenhofs gebaut wurde. Holz schafft als dominierendes Material an der Außenfassade, an den Decken und den minimalistischen Möbeln im Innern eine warme Atmosphäre.

Auch im Winter hat man durch die großen Fenster einen tollen Ausblick auf den Naturgarten und die anschließenden Hügel, während man es sich vor dem Kamin gemütlich macht; abends ruft der Saunaschuppen. Im Sommer sitzt man in lauschigen Sitzecken unter alten Obstbäumen oder im geschützten Innenhof. Regionale Produkte findet man im Hofladen in Flieth, ein kleines Sortiment guter Weine der Weinhandlung C. Soyeux gibt es in Potzlow. Ein schöner Spaziergang mit toller Aussicht auf sechs uckermärkische Seen startet am Potzlower Seenblick und führt dann um den Potzlower See herum.

Anfahrt Rosenhaus Uckermark

4 BERLIN

Kornspeicher Mauritz

Berlin Zentrum 291 km
Weekender Edition Berlin Vol. II S. 124
Auto <180 Min.
ÖV <360 Min.

Kornspeicher Mauritz

Die Insel Rügen ist bekannt für ihre abwechslungsreiche Landschaft mit schroffen Steilküsten und kilometerlangen, feinsandigen Stränden hinter Dünen. Wer diese malerische Natur abseits ausgetretener Pfade erleben möchte, ist im Kornspeicher Mauritz gut aufgehoben. Dem 1904 erbauten Gebäude hat sich der Berliner Architekt Andreas Breckwoldt angenommen und den ehemaligen Kornspeicher in vier lichtdurchflutete Ferienwohnungen verwandelt. In allen Wohnungen bleibt die Geschichte des Hauses dank offener Backsteinwände und massiver Holzbalken sichtbar, während moderne Bäder, Sauna, Yogaraum und hochwertig ausgestattete Küchen für einen komfortablen Urlaub sorgen.

Durch die Lage im Südosten auf einer Halbinsel kann man im Kornspeicher ungestört Ruhe und Weite genießen, aber auch viele Ausflüge machen. Auf Wegen durch unberührte Landschaften gelangt man mit einem der Leihräder zu nahen Naturstränden wie dem Palmer Ort. Lohnenswert sind außerdem Ausflüge zum Greifswalder Bodden und zum Strelasund.

Anfahrt Kornspeicher Mauritz

Refugien, in denen sich ein Besuch zu jeder Jahreszeit lohnt

Noch mehr gemütliche Refugien im Berliner Umland zeigen wir euch in unserem neuen Buch: der Weekender Edition Berlin Vol. II! Hier findet ihr nicht nur Unterkünfte mit Kamin und Sauna für gemütliche Stunden im Winter: Wir stellen euch unsere 50 neuen Lieblingsapartments, -häuser, -hotels und -pensionen vor, in denen sich ein Urlaub zu jeder Jahreszeit lohnt. Zudem findet ihr Natur-Campingplätze, abgelegene Cabins und Tiny Houses, in denen man besonders naturnah Urlaub machen kann.

 

Fotos:

Krautkopf, Take Me to the Lakes, Verena Kyrein-Meixner, Andreas Breckwoldt

 

Verwandte Produkte

Loading products ⌛️ ...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Schließen

Du wirst direkt zu unserem Verlagsshop weitergeleitet

→ Jetzt besuchen!

Loading cart ⌛️ ...
Teilen