Das leise Glück in Refugien mitten in der Natur genießen
Fotos: Hauke Dressler, Bernhard Prinz, Günter Standl, Sebastian Kablau
Fern vom Alltagslärm Kraft tanken, die Langsamkeit der Tage genießen und die Schönheit des Einfachen zelebrieren: Für eine entspannte Auszeit im Grünen haben wir in unseren Weekender Editionen geblättert und vier abgelegene Refugien mitten in der Natur herausgesucht, in denen ihr entschleunigen könnt.
Wer die Schönheit der einfachen Dinge schätzt, ist in der Bauernkate Klein Thurow richtig. Die denkmalgeschützte Fachwerkkate steht mitten im Biosphärenreservat Schaalsee in Nordwestmecklenburg und empfängt Feriengäste in drei gemütlichen Ferienwohnungen, die mit alten bäuerlichen Möbeln ausgestattet sind. Zwei weitere Übernachtungsmöglichkeiten finden sich in der alten Scheune: Ein Bed & Breakfast-Zimmer und das Heu-Hostel – ein Heulager für alle Puristen, die ihre Nacht ganz romantisch, komfortabel und günstig im duftenden Heu verbringen möchten.
Ganz in der Nähe liegen einige einsame Badeseen, in denen es sich hervorragend schwimmen lässt, zum Beispiel der Goldensee und Röggeliner See. Mietet euch ein Hollandrad und erkundet die Umgebung, deckt euch in der „Gläsernen Molkerei“ in Dechtow für ein Picknick ein oder lasst einfach die Tage am Ententeich der Bauernkate dahin ziehen.
Auch unser zweiter Tipp befindet sich in der Weite Westmecklenburgs zwischen Hamburg und Berlin. Hier hat Katharina Floder bei einem Streifzüge im Biosphärenreservat die Reste einer verfallenen Feldsteinscheune entdeckt und kurzerhand zum Feriendomizil für ihre Familie umgebaut. Zu unserem Glück empfängt sie seit 2016 auch alle Stadtflüchtigen und Ruhesuchenden in ihrem Land-Refugium.
Im Nest 13 übernachtet man in vier Doppelzimmern mit eigenem Bad, die mit einem liebevollen Ensemble aus Antiquitäten, Designerstücken und Reise-Souvenirs ausgestattet sind. Am Abend zaubert die Hausherrin auf Wunsch ein saisonales 6-Gänge-Menü aus regionalen Zutaten, das man sich mit allen Gästen an einem großen Tisch schmecken lassen kann. Im Landhaus trifft lässiger Charme auf stilvolles Ambiente – die perfekte Kombination, um den Alltag ganz weit hinter sich zu lassen.
Fotos: Hauke Dressler, Bernhard Prinz, Günter Standl, Sebastian Kablau