Entlang seichter Ufer, die Berge im Blick und den Wind in den Haaren
Woher kommt es eigentlich, dass man sich immer sofort besser fühlt, wenn man sich an einem Gewässer aufhält? Wenn ihr euch das auch fragt, haben wir eine Buchempfehlung für euch: In „Blue Mind“ erklärt ein Meeresbiologe, warum wir am Wasser glücklich sind. Fakt ist, dass Alltagsstress und sonstige Sorgen sind meist just in dem Moment vergessen sind, in dem wir barfuß über eine Wiese laufen und kopfüber in einen eiskalten See eintauchen. Auch in allen anderen Jahreszeiten führen uns unsere Ausflüge meistens an die Seen in der Region. Bestenfalls gibt es noch einen hübschen Rundweg, auf dem wir am Ufer entlang spazieren und das Panorama genießen können. Besonders schön geht das in Bayern, weil neben dem Glitzern der Wasseroberfläche meist auch eine eindrucksvolle Bergkulisse auf uns wartet. Wenn euch am nächsten sonnigen Tag also der Sinn nach einem Ausflug steht, empfehlen wir euch diese vier bayerischen Seen, an denen ihr herrlich am Wasser spazieren gehen könnt!
Noch mehr Empfehlungen für Lieblingsseen und Badestellen in Bayern findet ihr in der Take Me to the Lakes – München Edition. In diesem Design-Guide nehmen wir euch mit zu den schönsten Seen nördlich, südlich, östlich und westlich des Münchner Stadtzentrums. Dabei zeigen wir euch nicht nur Klassiker, wie den Chiemsee, Ammersee oder Tegernsee, sondern vor allem auch versteckte Weiher und abgelegene Badestellen in Bayern, die nicht jeder kennt. Und damit ihr so viel Zeit wie möglich in der Natur verbringen könnt, stellen wir euch in der Take Me to the Lakes – Weekender Edition München die 50 schönsten Unterkünfte in Wassernähe vor!